Ersatzteile für Autoterm Standheizungen

Das ist natürlich gerade bei der Nachrüstung einer Dieselheizung im Wohnmobil ein echter Vorteil, denn so findet sich fast in jedem Wohnmobil ein passender Einbau-Ort. Selbst-Ausbauer tun sich ohnehin leichter, aber auch hier helfen geringe Maße dabei, keinen Platz zu verschwenden. Die Autoterm Air 2d ist eine Diesel-Luftheizung, sie erwärmt also durch Verbrennung von Diesel Luft. Diese Warmluft erwärmt dann wiederum den KFZ-Innenraum, in unserem Fall also den Wohnmobil-Ausbau. Per Y-Verbinder lassen sich zwei Autoterm Air 2d zum sogenannten Twin-Kit (Affiliate-Link) kombinieren.

Dadurch wird der Verschleiß verringert und die Haltbarkeit des Motors erhöht. Deshalb sprechen gleich mehrere Gründe für das Nachrüsten einer modernen und sparsamen Luftheizung. Aufgrund der hohen Leistung eignet sich die Diesel-Luftstandheizung Planar 2D oder Autoterm Air 2D auch für größere Fahrzeuge. Sie ist in der Lage bis zu 75 Kubikmeter Luft innerhalb von einer Stunde aufzuwärmen. Besonders angenehm ist die wohlige Wärme im Innenraum des Autos.

Interface-Kabel für das Bedienteil Comfort Control

Zwar ist dieser Artikel gar nicht Teil der Kooperation, und rein auf „unserem Mist gewachsen“, aber zur Sicherheit markieren wir diesen Artikel dennoch als Werbung. Uns redet wie immer niemand drein, was unsere Erfahrungen mit der Autoterm Air 2d angeht. Im Artikel finden sich Affiliate-Links – wenn du über diese deine Dieselheizung kaufst, unterstützt du damit WoMoGuide, ohne Nachteil für dich. Das Comfort Control ist natürlich auch für den Betrieb mit Autoterm Wasserstandheizungen geeignet und damit der Alleskönner unter den Heizungsbedienteilen. Die einzige Wartung, die du deiner Autoterm Air 4D wirklich regelmäßig zukommen lassen musst, ist deshalb das Freibrennen der Heizung.

Einfacher Einbau mit dem passenden Zubehör

Vorausschauend denken und bereits vor Fahrtbeginn die Standheizung starten. Sie frieren ungern während der Fahrt und ärgern sich, dass es erst warm ist, wenn Ihr am Ziel angekommen sind? Der Fahrer profitiert davon, dass der Innenraum schon vorgewärmt ist, bevor er das Fahrzeug startet. Zugefrorene Scheiben gehören dank der modernen Diesel-Standheizung der Vergangenheit an.

Je nach Einstellung verbraucht sie etwa 0,8 bis 2,4 Ampere Strom. Damit stellt sie keine besonders große Belastung für die Batterie dar. Es braucht also keiner zu befürchten, dass sich die Fahrzeugbatterie durch die eingeschaltete Luftheizung bereits nach kurzer Zeit entleert. Interessant dürfte aber auch der geringe Kraftstoffverbrauch sein.

Besondere Vorzüge der Autoterm Air 4D / Planar 44D

  • Dank der neuen Comfort Control kann die Autoterm/Planar Standheizung in vier verschiedenen Heizmodi betrieben werden.
  • Die Autoterm Air 2D wird oft von Selbst-Ausbauern verbaut, und da ist das ziemlich einfach.
  • Wir sind dein professioneller Partner für den Aus- und Umbau von Wohnmobilen, Booten, Geländewagen, Spezialfahrzeugen, und PKW-Anhängern.
  • Wir verbauen die Autoterm 2D Luftstandheizung standardisiert in unseren VW Campern und sind absolut überzeugt.

Mit einer Autoterm Air 4D wird Reisen sehr viel komfortabler, außerdem bieten sich mehr Möglichkeiten für Abenteuer, da niedrige Temperaturen und große Höhen kein Problem mehr sind. Früher kam es bei Standheizungen ohne Höhenkit durch den geringeren Luftdruck in der Höhe schnell zu einer Verrußung der Brennkammer. Heutzutage ist das Höhenkit bereits integriert und passt die Kraftstoffmenge automatisch dem Umgebungsluftdruck an. Stetig wachsende Ansprüche an Effizienz meistert die Autoterm Air 2D 24V mühelos. Steigern Sie Ihre Freiheit, Komfort und den Wert Ihres PKWs, Transporters oder Nutzfahrzeugs mit dem Einbau der verbrauchsarmen und platzsparenden Autoterm Air 2D 24V Standheizung.

Was macht die Standheizung von Autoterm so besonders?

Der Verbrauch an Kraftstoff beträgt zwischen 0,1 und 0,24 Liter Diesel pro Stunde. In einem Test, der in einer Höhe von 3440 Meter erfolgte, traten bezüglich der Verbrennung keine Probleme auf. Die innovative Elektronik regelt den Verbrennungsvorgang stets optimal. Daher spielen weder der Sauerstoffgehalt noch die Temperatur der Verbrennungsluft eine Rolle. Die Fahrzeuge müssen lediglich mit einem Bordnetz mit einer Spannung von 24 Volt ausgestattet sein. Die Montage der Diesel-Standheizung ist einfach, weil sie über das gleiche Lochbild verfügt, das bei vielen Heizgeräten der Hersteller Eberspächer und Webasto verwendet wird.

✓ Kostenlose persönliche Beratung

Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein. Die Menge an Warmwasser hängt von der Größe des Boilers, der Temperatur des aufbereiteten Heißwassers und der am Thermomischer eingestellten Wassertemperatur ab.

Dieses ist einfach zu bedienen und braucht Kfz-Service Termer daher gar nicht erst gelernt zu werden. Zudem erscheinen alle wichtigen Hinweise auf dem OLED Display. Nach dem Einbau der Diesel-Standheizung ist es daher einfach, diese auch zu bedienen.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *